Über uns
Ein Weg zu Nachhaltigkeit und Innovation
Apalife entstand aus der Vision, einen tiefgreifenden positiven Einfluss auf unseren Planeten zu haben und gleichzeitig wirtschaftliches Potenzial zu entfalten. Im Herzen des Amazonas in Brasilien angesiedelt, repräsentiert Apalife nicht nur ein Projekt, sondern ein Versprechen an unsere Erde. Unser Ansatz ist einfach, aber kraftvoll: Durch den Schutz und die Wiederaufforstung des Amazonas-Regenwalds tragen wir zum Erhalt einer der wertvollsten Ressourcen der Welt bei.
Seit unserer Gründung haben wir uns dem Handel mit CO2-Emissionszertifikaten und der nachhaltigen Produktion von Lebensmitteln, wie Bienenhonig und Paranüssen, verschrieben. Diese Aktivitäten sind nicht nur umweltfreundlich, sondern schaffen auch lokale Arbeitsplätze und fördern die Biodiversität in der Region.
Nachhaltigkeit und Biodiversität
Apalife steht für den Erhalt der einzigartigen Artenvielfalt im Amazonas-Regenwald. Unser Projekt unterstützt die Wiederaufforstung und den Schutz von Regenwaldgebieten und ermöglicht so verschiedenen Tier- und Pflanzenarten, in ihrem natürlichen Lebensraum zu gedeihen. Jedes unserer CO2-Zertifikate überträgt Teilnehmern ein langfristiges Nutzungsrecht, womit diese Flächen geschützt werden und den Teilnehmern gleichzeitig die Möglichkeit bieten, CO2-neutral zu agieren.
Unsere Zukunft: Innovation und Wachstum
Wir bei Apalife sind stolz auf unseren Weg, doch unser Blick ist fest auf die Zukunft gerichtet. Wir streben danach, unsere Methoden und Technologien ständig weiterzuentwickeln, um unseren Einfluss auf den Umweltschutz zu maximieren. Der Aufbau eines Netzwerks von Partnern und Händlern sowie die Erweiterung unserer Aktivitäten in neue Gebiete sind zentrale Bestandteile unserer Wachstumsstrategie.

Hanspeter Acklin
Hanspeter Acklin ist Mitbegründer von Apalife Brasilien und Schweiz, den Unternehmen, welche sich für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes durch den Handel mit CO2-Zertifikaten engagieren. Er bringt tiefgreifendes Wissen im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft ein und fördert mit seiner Arbeit die Wiederaufforstung und Biodiversität. Mit seiner Vision und Führungskompetenz treibt er Apalife voran, um ökologische und wirtschaftliche Werte harmonisch zu vereinen.

Paula Rocha
Paula Rocha, Mitgründerin von Apalife Brasilien, ist zentral für den Landerwerb und treibt das Projekt voran. Ihre Führungsstärke und ihr Engagement für den Umweltschutz sind unerlässlich für den Erfolg und die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Mit tiefem Verständnis für lokale Gegebenheiten leitet sie Apalife zielgerichtet in eine grünere Zukunft.

Peter Lindenmann
Peter Lindenmann ist zentral für den Aufbau der Software, Marketingstrategien, Verkaufsinitiativen und regulatorischen Rahmen bei Apalife. Er führt die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Optimierung der Projektabläufe und Transparenz der CO2-Zertifikate. Durch sein Fachwissen stärkt er Apalifes Engagement für Umweltschutz und nachhaltiges Wachstum.
Tritt unser Mission bei
Wir laden dich ein, Teil unserer Mission zu werden und gemeinsam einen Unterschied zu machen. Apalife ist mehr als nur ein Projekt – es ist eine Bewegung hin zu einer grüneren, nachhaltigeren Zukunft. Lass uns gemeinsam diesen Weg beschreiten.